top of page

Statuten

I. Name und Sitz

Artikel 1           Der Wohnmobil Club Schweiz, abgekürzt WMCS wurde am 30.09.2016 in                                   Wohlen gegründet und ist ein konfessionell und politisch neutraler Verein im                               Sinne von Art. 60ff des ZBGs. Der Verein verfolgt keine wirtschaftlichen Ziele.                             Der Sitz des Clubs ist das Domizil des jeweiligen Präsidenten.

II. Zweck

Artikel 2           Der Club bietet eine Plattform für Informationen und Tipps rund um das Thema                           Wohnmobil und Reisen im In- und Ausland. Der Club organisiert Ausflüge für                             Mitglieder und fördert den persönlichen Erfahrungsaustausch.

III. Mitgliedschaft

Artikel 3           Mitglieder können natürliche als auch juristische Personen werden.

Artikel 4           Mitgliederkategorien und deren Voraussetzungen:

  1. Aktivmitglieder (Einzelpersonen, Paare, Familien) sind im Besitz eines Wohnmobiles oder eines Motorfahrzeuges mit einer Schlafgelegenheit und wollen sich am Clubleben beteiligen.

  2. Passivmitglieder beteiligen sich am Erhalt des Clubs.

  3. Ehrenmitglieder und der Ehrenpräsident sind Personen, die sich durch ihr langjähriges Engagement für den Club verdient gemacht haben. Der Vorstand ernennt diese Personen an der Generalversammlung zu Ehrenmitgliedern.

Artikel 5           Wer dem Club beitreten will, hat ein schriftliches Aufnahmegesuch an den                                   Präsidenten zu richten. Der Vorstand entscheidet an der nächsten Sitzung über                         die Aufnahme. Die Mitgliedschaft besteht, wenn der Vorstand dem                                               Antragssteller die Mitgliedschaft schriftlich bestätigt hat sowie der                                               entsprechende Mitgliederbeitrag überwiesen worden ist. Der Vorstand ist nicht                           verpflichtet, die Gründe für einen ablehnenden Entscheid anzugeben. Die                                   Ausschliessung ist nicht anfechtbar.

Artikel 6           Die Mitgliederbeiträge haben jeweils eine Gültigkeit von einem Kalenderjahr und                         sind von bestehenden Mitgliedern bis spätestens 28. Februar des aktuellen                                 Kalenderjahres einzuzahlen.

Artikel 7           Der Austritt erfolgt durch eine entsprechende schriftliche Erklärung an den                                 Präsidenten. Der Austritt kann jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist                           auf das Ende des aktuellen Monats erfolgen. Es gibt keine Rückerstattung von                           bereits bezahlten Jahresbeiträgen.

Artikel 8           Ein Mitglied kann durch Beschluss des Vorstands aus wichtigen Gründen                                   ausgeschlossen werden (ZGB Art 72). Diese Gründe sind dem Mitglied                                       schriftlich mitzuteilen. 

 

IV. Finanzielle Mittel

Artikel 9           Die Mitglieder haben einen Jahresbeitrag zu leisten. Die Mitgliederversammlung                         ist befugt, gegebenenfalls höhere Mitgliederbeiträge zu beschliessen. Bis zu                               einer Grösse von 10 Mitgliedern werden die Mitgliederbeiträge durch den                                   Präsidenten und Vizepräsidenten entschieden. Der Präsident, Vizepräsident,                             Ehrenmitglieder und der Ehrenpräsident sind von den Mitgliederbeiträgen                                   befreit.

 

Artikel 10         Die Einnahmen des Clubs sind:

  • Mitgliederbeiträge

  • Spenden

  • Werbeeinnahmen

  • Andere Einnahmen

 

Artikel 11         Für die Verbindlichkeiten des Clubs haftet nur das Clubvermögen. Jede                                       persönliche Haftung der Mitglieder ist ausgeschlossen.

 

 

V. Organe

Artikel 12         Die Organe des Clubs sind die Generalversammlung und der Vorstand.

Artikel 13         Die Generalversammlung ist das oberste Organ. Die Einberufung zur                                         Generalversammlung erfolgt einmal im Jahr durch den Vorstand unter                                         Bekanntgabe der Traktanden. Die Einladung wird mindestens 30 Tage vor der                           Generalversammlung an alle Mitglieder per E-Mail zugestellt.

Artikel 14         Anträge zuhanden der Generalversammlung sind spätestens zwei Wochen vor                           deren Durchführung dem Vorstand schriftlich einzureichen.

Artikel 15         Die Amtsdauer des Vorstandes beträgt vier Jahre und wird durch die                                           Generalversammlung gewählt.

Artikel 16         Ausserordentliche Generalversammlungen können vom Vorstand oder auf                                 Verlangen von 1/5 der Aktivmitglieder einberufen werden.

 

Artikel 17         Statutenänderungen oder die Auflösung des Clubs können nur an der                                         Generalversammlung mit einer 2/3 Mehrheit der Anwesenden unter                                             Berücksichtigung von Artikel 14 beschlossen werden. Bei normalen                                             Abstimmungen und Wahlen entscheidet das einfache Mehr der Anwesenden.                             Bei Stimmengleichheit hat der Präsident den Stichentscheid.

 

Artikel 18         Die ordentlichen Geschäfte der Generalversammlung sind:

  • Begrüssung und Mitteilungen

  • Wahl der Stimmenzähler

  • Protokoll der letzten Generalversammlung

  • Jahresbericht des Präsidenten

  • Bericht des Kassiers

  • Wahl des Vorstandes (alle vier Jahre)

  • Festsetzung des Mitgliederbeitrages

  • Beschlussfassung über eingereichte Anträge

  • Verschiedenes

Artikel 19         Der Vorstand setzt sich aus mindestens 3 Aktiv-Mitgliedern des Clubs                                         zusammen.

  • Präsident                          

  • Vizepräsident                               

  • Kassier

  • Beisitzer                                       

 

Artikel 20         Der Vorstand erledigt folgende Geschäfte:

  • Einberufung und Durchführung der Generalversammlung

  • Vollzug von Generalversammlungsbeschlüssen

  • Koordination von Anlässen

  • Vertretung des WMCS nach aussen

  • Aufnahme von Neumitgliedern

  • Ausschluss von Mitgliedern

  • Budgetplanung

  • Buchführung über Einnahmen und Ausgaben

  • Aufbau und Betreuung der Homepage

Artikel 21         Der Vorstand trifft sich mindestens zwei Mal pro Jahr auf Einberufung des                                   Präsidenten mit Angabe der Traktanden, des Orts und der Zeit. Der Vorstand ist                         beschlussfähig, wenn mehr als die Hälfte des Vorstands anwesend ist.                                       Beschlüsse werden im Vorstand durch das einfache Mehr gefasst.

Artikel 22         Der Club unterhält unter www.wmcs.ch eine eigene Homepage. Eigentümer                               und Besitzer der Homepage ist Simon Gaisecker.

Artikel 23         Diese Statuten haben bis zur ersten Generalversammlung Gültigkeit und                                     können durch den Präsidenten in Absprache mit dem Vizepräsidenten geändert                         werden. Bei Annahme der Statuten durch die Generalversammlung wird der                               Artikel 23 nichtig und gelöscht.

 

 

VII. Zeichnung

 

Der Präsident                                                   Der Vizepräsident

Simon Gaisecker                                             René Regez

bottom of page